Kulturelle Veranstaltungen

Besuch von Theateraufführungen

Der Besuch von Theateraufführungen gehört zu den festen Programmpunkten im Laufe eines Schuljahres.

Meistens im Herbst lädt die städtische Kulturgemeinde alle Wangener Schulen zu einer Theateraufführung in die Stadthalle ein, wo Profis von einem der Landestheater Baden-Württembergs die Kinder zu begeistern wissen.

Alljährlich wird auch das Kinderfesttheater der Wangener Kinderfestkommission besucht, in dem Schülerinnen und Schüler vieler Wangener Schulen mitwirken.

Da die BHS-Lehrerin Susanne Brunold eine der Hauptverantwortlichen für das alljährliche Kinderfesttheater ist, üben die etwa 100 Kinder ab Januar unter ihrer Leitung in verschiedenen Räumen der Berger-Höhe-Schule das neue Stück ein.

Ebenso ist es lange Tradition, dass am Gumpigen Donnerstag ein Clowntheater oder ein Zauberer das fasnachtliche Programm mitgestalten.

Theatertage am See

Im Rahmen der „Theatertage am See“ findet alljährlich ein Workshop für die Kinder der dritten Klassen statt, der vom Schulförderverein finanziert wird. Bisherige Workshops an der BHS waren Stockkampf und Schwarzlichttheater.

 

Frederick Tage

Jedes Jahr aufs Neue kommt ein interessantes Programm auf die Leseratten der BHS mit dem Frederick-Tag zu. Innerhalb des landesweiten Lese-Festes stehen auch unseren Schülern immer wieder verschiedene Angebote zur Verfügung.

Die vierten Klassen kommen jedes Jahr in den Genuss einer Autorenlesung, in denen immer wieder Kinderbuchautoren sich und ihre Bücher vorstellen. Im Rahmen einer solchen Autorenlesung war bereits schon Paul Maar, der u. a. “Das Sams” oder  “Lippels Traum” verfasste, an der Berger-Höhe-Schule zu Gast.

DSC00014k

Auch die Kinder der dritten Klassen bekommen Besuch: Frau Singer von der Stadtbücherei Wangen bringt unterschiedliche Kinderbücher mit und stellt diese vor. Im Anschluss daran haben die Kinder noch einige Tage Zeit in diesen Büchern zu schmökern.

Einen kleinen Ausflug in die Stadtbücherei Wangen machen die Zweitklässler. Dort lernen sie die Einrichtung genau kennen und können sich einen Büchereiausweis ausstellen lassen.

Für die Kinder unserer ersten Klasse lassen sich die Klassenlehrer immer wieder tolle Sachen, wie z. B. einen Vorlesetag  einfallen, bei dem auch lesebegeisterte Eltern mithelfen.